<!– Automatically Open Accordion or Toggle from Anchor Link –>
Anerkennungspreis “Stark durch Teilhabe”

Preisverleihung am 29. März 2025

 

Bereits zum zehn­ten Mal hat die Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam gemein­sam mit dem lsfb e.V. den Anerkennungspreis “Stark durch Teilhabe” ver­ge­ben. Der Preis wür­digt beson­ders gelun­ge­ne Projekte an Kitas und Schulen, die Kinder und Jugendliche an Entscheidungsprozessen und Projektumsetzungen aktiv teil­ha­ben las­sen – ins­be­son­de­re jun­ge Menschen, die von Benachteiligung betrof­fen sind. Unter der Schirmherrschaft der Landes-Kinder- und Jugendbeauftragten Katrin Krumrey stell­te die Stiftung in die­sem Jahr 7.000 Euro bereit.

17 span­nen­de Projekte aus ganz Brandenburg haben sich bewor­ben. Danke für die schö­nen Einreichungen!

Am 29. März 2025 wur­den dann im Firedenssaal der Waisenhaus-Stiftung die Jury-Favoriten geehrt. Vier Projekte wur­den aus­ge­zeich­net. Der Hauptpreis ging an den „Pelikan für Vetschau“ vom Hort der Möglichkeiten, der eine von Vandalismus zer­stör­te Bushaltestelle wie­der instand setz­te. Den zwei­ten Platz teil­ten sich gleich drei Projekte: Das Theaterprojekt des Vereins der Freunde & Förderer des Sängerstadt-Gymnasiums Finsterwalde, die „Fontanekids“ vom Förderverein Bildungscampus Letschin sowie die AGs und Projektfahrten vom Förderverein Ev. Schulzentrum Tabaluga mit einer pol­ni­schen Partnerschule.

Die gan­ze Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam bedankt sich noch ein­mal herz­lich bei allen Fördervereinen für ihr wich­ti­ges Engagement!

 

 

 

Bildquelle:

  • 2R8A0107: Tamer al Fares