ANTRAGSTELLUNG

Antragstellung

Bei der Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam kön­nen Sie ganz­jähr­lich Projektanträge stel­len. Bitte stel­len Sie Ihren Projektantrag min­des­tens drei Monate im Voraus.

Reichen Sie Ihren Antrag auf Förderung über unser Webformular ein. Im Anschluss erhal­ten Sie ein Dokument per Email, das Sie rechts­ver­bind­lich unter­zeich­net als Original per Post ein­rei­chen. Bevor Sie das Antragsformular aus­fül­len, lesen Sie im Vorfeld unse­re Förderrichtlinien sowie unse­re Hinweise zum Projektantrag. Mit dem Projekt darf erst nach einer Förderzusage begon­nen wer­den.

    1. Allgemeine Daten

    Bankverbindung

    2. Projektbeschreibung ja
    3. Projektkosten

    Führen Sie im Folgenden bit­te sämt­li­che Kosten auf, die im Zusammenhang mit dem Projektvorhaben vor­aus­sicht­lich ent­ste­hen. Falls das Formular für einen Überblick über die Kostenpositionen nicht aus­reicht, fügen Sie auf der nächs­ten Seite ggf. einen geson­der­ten Kosten- und Finanzierungsplan bei. Sofern Sie zum Vorsteuerabzug berech­tigt sind, geben Sie hier nur die Nettobeträge an. Eigenbelege (unba­re Leistungen) wer­den nur im Ausnahmefall aner­kannt und müs­sen bereits im Projektantrag als sol­che ange­zeigt und begrün­det wer­den. Reichen Sie in die­sem Fall eine geson­der­te Anlage im Rahmen Ihres Kosten- und Finanzierungsplans ein.


    Ausgaben


    Einnahmen

    4. Anhänge und Antragsbestätigung

    Nach Absenden des Formulars erhal­ten Sie Ihren Antrag per Email zusam­men­ge­fasst. Bitte sen­den Sie das dort bei­gefüg­te pdf aus­ge­füllt und rechts­ver­bind­lich unter­zeich­net per Post an uns (bit­te prü­fen Sie ggf. auch Ihren Spamordner, falls kei­ne E‑Mail ein­geht): Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam Projektförderung Breite Straße 9a 14467 Potsdam Bitte beach­ten Sie, dass Ihr Antrag erst nach Eingang die­ses rechts­ver­bind­lich unter­zeich­ne­ten Original-Dokuments von uns bear­bei­tet wird. Laden Sie zu Ihrem Antrag fol­gen­de Dokumente hoch oder fügen die­se dem pos­ta­li­schen Schreiben bei.

    Förderprojekte/PR

    Katja Wolf

    katja.wolf [at] stiftungwaisenhaus.de

    Tel. 0331 / 281 46 – 82

    Sachbearbeitung Projektförderung

    Anja Bauz

    anja.bauz [at] stiftungwaisenhaus.de

    Tel. 0331 / 281 46 – 83

    Bildquelle:
    © Stiftung SPI/Jonathan Freigang