<!– Automatically Open Accordion or Toggle from Anchor Link –>
Unser Jubiläumsjahr 2024

300 Jahre Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam

2024 fei­er­te die Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam ihr 300-jäh­ri­ges Jubiläum. 1724 vom preu­ßi­schen König Friedrich Wilhelm I. gegrün­det, dien­te das Haus der Versorgung und Ausbildung “sei­ner” Soldatenkinder und ist heu­te eine der ältes­ten Stiftungen im Land Brandenburg. Seit 300 Jahren unter­stützt die Stiftung – mit 40-jäh­ri­ger Unterbrechung wäh­rend der DDR-Zeit – benach­tei­lig­te Kinder und Jugendliche in Brandenburg. Das Potsdamer Waisenhaus mit der gol­de­nen Caritas und sei­nem meis­ter­li­chen Treppenhaus ist das größ­te erhal­te­ne baro­cke Bauensemble der Landeshauptstadt Potsdam. 

Hier kli­cken, um den Inhalt von YouTube anzu­zei­gen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die Stiftung fei­er­te das Jubiläum mit ver­schie­dens­ten Veranstaltungen und Projekten, so etwa dem Festakt am 30. Mai. Im Rahmen die­ser Festveranstaltung wur­de im his­to­ri­schen Treppenhaus eine inter­na­tio­na­le Kunstausstellung eröff­net, bei der auch Kinder und Jugendliche aus den Einrichtungen der GFB, der Tochtergesellschaft der Stiftung, mit­wirk­ten. Der Kinderchor der Singakademie Potsdam ent­wi­ckelt für den Festakt das Jubiläumsprogramm “300 Jahre”.

Andere Highlights des Jahres waren eine digi­ta­le Ausstellung im Innenhof, ein Sommerfest und eine Dokumentation über die Stiftung.

 

Geschäftsführung

René Schreiter

rene.schreiter [at] stiftungwaisenhaus.de

Tel. 0331 / 281 46 – 6

Projektförderung

Anja Bauz

anja.bauz [at] stiftungwaisenhaus.de

Tel. 0331 / 281 46 – 83

Bildquelle:

  • 240530_Festakt 300 Jahre SGW_6291_Foto M.Lüder: © M. Lüder