Kommen Sie vorbei!
Es sieht aus wie ein Schloss – doch gebaut wurde das Große Waisenhaus zu Potsdam für die Ärmsten der Armen. Was verbirgt sich hinter den Fassaden des Großen Waisenhauses mit seinem Monopteros samt goldener Caritas? Wir laden Sie ein, das barocke Bauensemble in Potsdams historischer Innenstadt näher zu entdecken: Besuchen Sie unser Waisenhausmuseum nach vorheriger Anmeldung (geöffnet von Montag bis Freitag) und bestaunen das öffentlich zugängliche Treppenhaus von Gontard.
Hier finden Sie unsere nächsten Veranstaltungen:
19. Juni 2023: Benefizkonzert mit der Städtischen Musikschule Potsdam
Die Städtische Musikschule Potsdam „Johann Sebastian Bach“ veranstaltet in Kooperation mit der Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam ein Benefizkonzert am Montagabend. Zu dieser Veranstaltung laden wir Konzert-Begeisterte herzlich ein. Das Konzert ist kostenfrei, um Spenden wird gebeten. Die Einnahmen des Konzertes gehen zugunsten der Hilfsorganisation Unicef.
Wann? 18 Uhr
Wo? Friedenssaal der Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam, Lindenstraße 34a, 14467 Potsdam
4. Juli 2023: Benefizkonzert “Rubinas Kinder”
Die Städtische Musikschule “Johann Sebastian Bach” veranstaltet in Kooperation mit der Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam ein Benefizkonzert zugunsten von “Rubinas 400 Kinder”. Die Initiative setzt sich für das Recht auf Bildung und für die Schule in Lahore und das Ziegeldorf Joanabad in Pakistan ein. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Der Erlös, den die Kinder und Jugendlichen in diesem Jahr erspielen, kommt Schulen in Pakistan zugute.
Diverse Ensembles unterschiedlicher Musikstile erwarten die Zuhörer, von Gitarren- und Bläserensembles bis hin zu Jazz-Klängen. Die Potsdamer Musikschüler spielen für den guten Zweck und helfen den Kindern in Pakistan mit ihrem musikalischen Können zu dem Recht auf Bildung, das für die Potsdamer Schüler mehr als selbstverständlich ist.
Im Anschluss an das Konzert gibt es ein pakistanisches Buffet.
Hintergrund
Die Potsdamerin Ulrike Kochan war 2005/2006 für zehn Monate in Pakistan. Dort lernte sie auch Rubina kennen, eine beeindruckende Frau, die erkannt hatte, dass Bildung für alle Kinder ein Schlüssel zur Entwicklung bedeutet. Bei Rubina blieb es nicht nur bei Worten: In der Anfangsphase öffnete sie ihr Wohnzimmer und unterrichtete die Kinder dort. Es waren 57 Kinder, die sie zu Hause und nur mit der Unterstützung ihrer Familie unterrichtete. Inzwischen besuchen 400 Kinder die Schule in Lahore und 200 Kinder die neu gegründete Schule im Ziegeleidorf Joanabad. Ulrike Kochan und ihr Verein in Potsdam unterstützen die Vision Rubinas und geben neben Geld auch praktische und logistische Hilfe.
Wann? 18 Uhr
Wo? Friedenssaal der Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam, Lindenstraße 34a, 14467 Potsdam
10. September 2023: Tag des offenen Denkmals
Die Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam beteiligt sich am bundesweiten Tag des offenen Denkmals 2023. Entdecken Sie das größte zusammenhängende barocke Bauensemble in Brandenburg – mitten in Potsdam.
Was verbarg sich hinter den Schloss-ähnlichen Fassaden des Großen Waisenhauses? Wie kam es zum Bau des Monopteros samt goldener Caritas durch Gontard, noch heute ein Wahrzeichen Potsdams? Und was macht das historische Treppenhaus eigentlich so besonders? Antworten auf diese Fragen finden Besucher am Tag des offenen Denkmals in der Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam.
Die Stiftung lädt zu drei Führungen ein und der Kinder- und Jugendchor der Singakademie Potsdam tritt 14 Uhr im historischen Treppenhaus mit seinem Programm “Viva la musica” auf. Der Förderverein der Voltaireschule Potsdam bietet Ihnen gemeinsam mit der Stiftung Kaffee und Kuchen auf dem historischen Innenhof an. Das Waisenhaus-Museum ist an diesem Tag frei zugänglich, auch das Treppenhaus ist zur Besichtigung geöffnet.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen
Wann?
10:30 Uhr bis 16:30 Uhr Museum und Treppenhaus sind geöffnet, Kaffee und Kuchen auf dem Hof des Waisenhaus-Ensembles
11:00 Uhr Führung über das Waisenhaus-Gelände
12:30 Uhr Führung über das Waisenhaus Gelände
14:00 Uhr Auftritt der Chorkinder der Singakademie Potsdam im historischen Treppenhaus
15:00 Uhr Führung über das Waisenhaus-Gelände
Barockes Treppenhaus unter der Kuppel, Lindenstraße 34a, 14467 Potsdam
Waisenhaus-Museum, Breite Straße 9a (Innenhof), 14467 Potsdam
13. Oktober 2023: “Erzählkonzert” der Städtischen Musikschule Potsdam
Die Städtische Musikschule “Johann Sebastian Bach” veranstaltet im Friedenssaal der Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam ein “Erzählkonzert”. Details werden noch bekanntgegeben.
Wann? 18 Uhr
Wo? Friedenssaal der Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam, Lindenstraße 34a, 14467 Potsdam
16./17. November 2023: Fachveranstaltung „Mitwirkung in den HZE“
Diese Fachtagung zum Thema “Mitwirkung” organisiert die Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam im Rahmen des Brandenburger Vorsitzes des Jugend- und Familienministerkonferenz JFMK 2023.
In den stationären Einrichtungen der Hilfen zur Erziehung (HzE) ist “MitWirkung” in vielerlei Hinsicht ein Thema: Paragraf 36 im Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (SGB VIII) regelt das Hilfeplanverfahren sowie die Mitwirkungsrechte der Anspruchsberechtigten. Das Hilfeplanverfahren dient dem Ziel, den Bedarf erzieherischer Hilfe für einen jungen Menschen festzustellen und die für ihn notwendigen und geeigneten Hilfen zu bestimmen. Wie junge Menschen daran mitwirken können, über ihre Erfahrungen und weitere Handlungsbedarfe soll unter anderem im November 2023 gesprochen werden.
Die Veranstaltung richtet sich an ein Fachpublikum.
Wann? Uhrzeit wird noch bekanntgegeben
Wo? Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam, Breite Straße 9a, 14467 Potsdam
Tagungsraum
Tagen Sie im größten barocken Bauensemble Potsdams! Für Ihre Veranstaltungen bieten wir Ihnen unseren Tagungsraum zur Miete an.
Führungen und Geocaching
Für Schulklassen bietet die Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam auf Anfrage Führungen durchs Waisenhausmuseum sowie Geocaching-Touren an.
