<!– Automatically Open Accordion or Toggle from Anchor Link –>
Veranstaltungen und mehr

Kommen Sie vorbei!

Es sieht aus wie ein Schloss – doch gebaut wur­de das Große Waisenhaus zu Potsdam für die Ärmsten der Armen. Was ver­birgt sich hin­ter den Fassaden des Großen Waisenhauses mit sei­nem Monopteros samt gol­de­ner Caritas? Wir laden Sie ein, das baro­cke Bauensemble in Potsdams his­to­ri­scher Innenstadt näher zu ent­de­cken: Besuchen Sie unser Waisenhaus-Museum nach vor­he­ri­ger Anmeldung (geöff­net von Montag bis Freitag) und bestau­nen das öffent­lich zugäng­li­che Treppenhaus von Gontard.

 

Hier finden Sie unsere Veranstaltungen im Laufenden Jahr:

 

18. januar 2025: Unterwegs im Licht

Am Samstag, den 18. Januar 2025, betei­ligt sich die Stiftung an „Unterwegs im Licht“. An dem Tag sind in Potsdams Zentrum vie­le Gebäude far­ben­froh erleuch­tet — in der dunk­len Jahreszeit ein Augenschmaus. Besonders, wer noch nicht so oft in Potsdam war, soll­te sich die­sen Samstag nicht ent­ge­hen las­sen. Das kom­plet­te Programm gibt es hier.

Die Stiftung lädt Groß und Klein ab 15 Uhr zum gemein­sa­men Spielen ein: Spiele rund um Licht und Dunkelheit, je nach Wetter drin­nen und/oder drau­ßen. Es gibt ruhi­ge Spiele und sol­che mit Bewegung. Bringt gern Taschenlampen mit!

7. Dezember 2024: Klingender Advent — Spendenkonzert

Wann? Samstag, 7. Dezember 2024, 16.00 bis ca. 17.00 Uhr
Wo? Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam, baro­ckes Treppenhaus, Lindenstraße 34a, 14467 Potsdam

Der Eintritt ist frei. Wir bit­ten um Ihre Spende.

 

Mit ihrem Konzert “Der klin­gen­de Advent” lädt die Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam in eines der schöns­ten Treppenhäuser Europas ein: In das baro­cke Waisenhaus-Ensemble in der Lindenstraße 34a, das mit sei­nem Monopteros und der gol­de­nen Caritas ein Wahrzeichen Potsdams ist. Nur einen Katzensprung vom Weihnachtsmarkt auf der Brandenburger Straße ent­fernt, spie­len ver­schie­de­ne Ensembles der Städtischen Musikschule Potsdam “Johann Sebastian Bach” hier am 7. Dezember um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei, die Stiftung bit­tet um Spenden für die musi­ka­li­sche Bildung von Kindern.

Die Erlöse aus dem Konzert flie­ßen in das Förderprogramm “Singende Grundschulen – Jedem Kind sei­ne Stimme” (JEKISS). JEKISS wird aktu­ell in vier Potsdamer Grundschulen durch die Städtische Musikschule “Johann Sebastian Bach” Potsdam rea­li­siert. Jahrgangsübergreifend sin­gen die Kinder zusam­men. Das kommt beson­ders jun­gen Menschen aus Familien, die von Benachteiligung betrof­fen sind, zu Gute, denn das spe­zi­ell ent­wi­ckel­te Konzept unter­stützt die Kinder fächer­über­grei­fend beim Lernen – und macht natür­lich vor allem Freude.

Die Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam wur­de 1724, vor genau 300 Jahren, von König Friedrich Wilhelm I. gegrün­det. Ziel war, die Kinder aus­zu­bil­den, damit sie spä­ter, als Erwachsene, selbst­be­stimmt leben kön­nen. Und dar­um geht es der Stiftung noch heu­te: gera­de Kindern und Jugendlichen, die von Benachteiligung betrof­fen sind, gesell­schaft­li­che Teilhabe und Bildung zu ermög­li­chen.

„Musikalische Bildung öff­net Kindern und Jugendlichen Türen zu einer akti­ven gesell­schaft­li­chen Teilhabe“, so René Schreiter, Geschäftsführer der Waisenhaus-Stiftung. „Sie för­dert ihre Talente, stärkt die Kreativität und den Gemeinschaftssinn.“

 

Führungen

Die Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam bie­tet auf Anfrage Führungen durch das Waisenhaus-Museum an.

Geschäftsführung

René Schreiter

rene.schreiter [at] stiftungwaisenhaus.de

Tel. 0331 / 281 46 – 6

Bildquelle:
© Ole Bader/lsfb