Veranstaltungen und mehr

Kommen Sie vorbei!

Es sieht aus wie ein Schloss – doch gebaut wur­de das Große Waisenhaus zu Potsdam für die Ärmsten der Armen. Was ver­birgt sich hin­ter den Fassaden des Großen Waisenhauses mit sei­nem Monopteros samt gol­de­ner Caritas? Wir laden Sie ein, das baro­cke Bauensemble in Potsdams his­to­ri­scher Innenstadt näher zu ent­de­cken: Besuchen Sie unser Waisenhausmuseum nach vor­he­ri­ger Anmeldung (geöff­net von Montag bis Freitag) und bestau­nen das öffent­lich zugäng­li­che Treppenhaus von Gontard.

 

Hier finden Sie unsere nächsten Veranstaltungen:

 

19. Juni 2023: Benefizkonzert mit der Städtischen Musikschule Potsdam

Die  Städtische Musikschule Potsdam „Johann Sebastian Bach“ ver­an­stal­tet in Kooperation mit der Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam ein Benefizkonzert am Montagabend. Zu die­ser Veranstaltung laden wir Konzert-Begeisterte herz­lich ein. Das Konzert ist kos­ten­frei, um Spenden wird gebe­ten. Die Einnahmen des Konzertes gehen zuguns­ten der Hilfsorganisation Unicef.

Wann? 18 Uhr

Wo? Friedenssaal der Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam, Lindenstraße 34a, 14467 Potsdam

4. Juli 2023: Benefizkonzert “Rubinas Kinder”

Die Städtische Musikschule “Johann Sebastian Bach” ver­an­stal­tet in Kooperation mit der Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam ein Benefizkonzert zuguns­ten von “Rubinas 400 Kinder”. Die Initiative setzt sich für das Recht auf Bildung und für die Schule in Lahore und das Ziegeldorf Joanabad in Pakistan ein. Der Eintritt ist frei, Spenden sind will­kom­men. Der Erlös, den die Kinder und Jugendlichen in die­sem Jahr erspie­len, kommt Schulen in Pakistan zugu­te.

Diverse Ensembles unter­schied­li­cher Musikstile erwar­ten die Zuhörer, von Gitarren- und Bläserensembles bis hin zu Jazz-Klängen. Die Potsdamer Musikschüler spie­len für den guten Zweck und hel­fen den Kindern in Pakistan mit ihrem musi­ka­li­schen Können zu dem Recht auf Bildung, das für die Potsdamer Schüler mehr als selbst­ver­ständ­lich ist.

Im Anschluss an das Konzert gibt es ein paki­sta­ni­sches Buffet.

Hintergrund

Die Potsdamerin Ulrike Kochan war 2005/2006 für zehn Monate in Pakistan. Dort lern­te sie auch Rubina ken­nen, eine beein­dru­cken­de Frau, die erkannt hat­te, dass Bildung für alle Kinder ein Schlüssel zur Entwicklung bedeu­tet. Bei Rubina blieb es nicht nur bei Worten: In der Anfangsphase öff­ne­te sie ihr Wohnzimmer und unter­rich­te­te die Kinder dort. Es waren 57 Kinder, die sie zu Hause und nur mit der Unterstützung ihrer Familie unter­rich­te­te. Inzwischen besu­chen 400 Kinder die Schule in Lahore und 200 Kinder die neu gegrün­de­te Schule im Ziegeleidorf Joanabad. Ulrike Kochan und ihr Verein in Potsdam unter­stüt­zen die Vision Rubinas und geben neben Geld auch prak­ti­sche und logis­ti­sche Hilfe.

Wann? 18 Uhr

Wo? Friedenssaal der Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam, Lindenstraße 34a, 14467 Potsdam

10. September 2023: Tag des offenen Denkmals

Die Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam betei­ligt sich am bun­des­wei­ten Tag des offe­nen Denkmals 2023. Entdecken Sie das größ­te zusam­men­hän­gen­de baro­cke Bauensemble in Brandenburg – mit­ten in Potsdam.

Tag des offenen Denkmals

Was ver­barg sich hin­ter den Schloss-ähn­li­chen Fassaden des Großen Waisenhauses? Wie kam es zum Bau des Monopteros samt gol­de­ner Caritas durch Gontard, noch heu­te ein Wahrzeichen Potsdams? Und was macht das his­to­ri­sche Treppenhaus eigent­lich so beson­ders? Antworten auf die­se Fragen fin­den Besucher am Tag des offe­nen Denkmals in der Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam.

Die Stiftung lädt zu drei Führungen ein und der Kinder- und Jugendchor der Singakademie Potsdam tritt 14 Uhr im his­to­ri­schen Treppenhaus mit sei­nem Programm “Viva la musi­ca” auf. Der Förderverein der Voltaireschule Potsdam bie­tet Ihnen gemein­sam mit der Stiftung Kaffee und Kuchen auf dem his­to­ri­schen Innenhof an. Das Waisenhaus-Museum ist an die­sem Tag frei zugäng­lich, auch das Treppenhaus ist zur Besichtigung geöff­net.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind will­kom­men

Wann?

10:30 Uhr bis 16:30 Uhr Museum und Treppenhaus sind geöff­net, Kaffee und Kuchen auf dem Hof des Waisenhaus-Ensembles

11:00 Uhr Führung über das Waisenhaus-Gelände
12:30 Uhr Führung über das Waisenhaus Gelände
14:00 Uhr Auftritt der Chorkinder der Singakademie Potsdam im his­to­ri­schen Treppenhaus
15:00 Uhr Führung über das Waisenhaus-Gelände

Wo?

Barockes Treppenhaus unter der Kuppel, Lindenstraße 34a, 14467 Potsdam
Waisenhaus-Museum, Breite Straße 9a (Innenhof), 14467 Potsdam

13. Oktober 2023: “Erzählkonzert” der Städtischen Musikschule Potsdam

Die Städtische Musikschule “Johann Sebastian Bach” ver­an­stal­tet im Friedenssaal der Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam ein “Erzählkonzert”. Details wer­den noch bekannt­ge­ge­ben.

Wann? 18 Uhr

Wo? Friedenssaal der Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam, Lindenstraße 34a, 14467 Potsdam

16./17. November 2023: Fachveranstaltung „Mitwirkung in den HZE“

Diese Fachtagung zum Thema “Mitwirkung” orga­ni­siert die Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam im Rahmen des Brandenburger Vorsitzes des Jugend- und Familienministerkonferenz JFMK 2023.

In den sta­tio­nä­ren Einrichtungen der Hilfen zur Erziehung (HzE) ist “MitWirkung” in vie­ler­lei Hinsicht ein Thema: Paragraf 36 im Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (SGB VIII) regelt das Hilfeplanverfahren sowie die Mitwirkungsrechte der Anspruchsberechtigten. Das Hilfeplanverfahren dient dem Ziel, den Bedarf erzie­he­ri­scher Hilfe für einen jun­gen Menschen fest­zu­stel­len und die für ihn not­wen­di­gen und geeig­ne­ten Hilfen zu bestim­men. Wie jun­ge Menschen dar­an mit­wir­ken kön­nen, über ihre Erfahrungen und wei­te­re Handlungsbedarfe soll unter ande­rem im November 2023 gespro­chen wer­den.

Die Veranstaltung rich­tet sich an ein Fachpublikum.

Wann? Uhrzeit wird noch bekannt­ge­ge­ben

Wo? Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam, Breite Straße 9a, 14467 Potsdam

Tagungsraum

Tagen Sie im größ­ten baro­cken Bauensemble Potsdams! Für Ihre Veranstaltungen bie­ten wir Ihnen unse­ren Tagungsraum zur Miete an.

 

Führungen und Geocaching

Für Schulklassen bie­tet die Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam auf Anfrage Führungen durchs Waisenhausmuseum sowie Geocaching-Touren an. 

Förderprojekte/PR

Katja Wolf

katja.wolf [at] stiftungwaisenhaus.de

Tel. 0331 / 281 46 – 82

Bildquelle:
© Ole Bader/lsfb