Aktuelle Themen
25. März: Verleihung Anerkennungspreis
5.000 Euro für Fördervereine in Brandenburg
Die Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam und der Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg e.V. (lsfb) vergeben am 25. März den Anerkennungspreis 2023 – zusammen mit Schirmherrin Britta Ernst, Ministerin für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg sowie dem Landesschülerrat. Der Preis geht an Fördervereine von fünf Schulen und Kindertageseinrichtungen. Zur Verleihung laden wir Pressevertreter und Interessierte herzlich ein. > mehr…221.700 Euro Fördermittel
5.300 Kids und Jugendliche unterstützt
Im Jahr 2022 stellte die Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam 221.700 Euro an Fördermitteln für Kinder- und Jugendprojekte zur Verfügung. Rund 5.300 junge Menschen aus Brandenburg profitierten davon. 79 Prozent der Fördermittel flossen in Projekte, die gemeinnützige Organisationen auf eigene Initiative bei der Stiftung beantragten. 21 Prozent der Fördermittel flossen in stiftungseigene Programme. > mehr…Weitere Themen
Hier finden Sie uns:
Stiftungsimmobilien im Land Brandenburg
Die Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam besitzt verschiedene Gebäude und Grundstücke im Land Brandenburg. In den überwiegend denkmalgeschützten Gebäuden leben heute Kinder und Jugendliche. Auch Wohnungen und Büroräume hat die Stiftung im Bestand.
Zur Google-Karte.
Vom „Soldatenkönig“ gegründet:
Entdecken Sie eine der ältesten Stiftungen Deutschlands
Im Jahre 1724 gründete König Friedrich Wilhelm I. eine der traditionsreichsten und mildtätigsten Stiftungen Preußens, die Stiftung “Großes Militär-Waisenhaus zu Potsdam”. > mehr…
Wir fördern Kinder- und Jugendprojekte:
Stellen Sie uns
Ihre Idee vor!
Haben auch Sie Ideen für Projekte, die Sie gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen umsetzen möchten? Dann stellen Sie uns Ihre Idee vor! Informationen zur Antragstellung und unsere Förderrichtlinien finden Sie > hier.