Aktuelle Themen
Klingender Advent
Weihnachtskonzert am 9. Dezember 2023
Mit ihrem Weihnachtskonzert „Der klingende Advent“ lädt die Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam in eines der schönsten Treppenhäuser Europas ein: in das barocke Waisenhaus-Ensemble in der Lindenstraße 34a, das mit seinem Monopteros und der goldenen Caritas ein Wahrzeichen Potsdams ist. > mehr…300 Jahre Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam
Kinder-Kunstprojekt zum Thema “zu Hause”
2024 feiert die Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam als eine der ältesten Stiftungen Brandenburgs ihr 300-jähriges Jubiläum. Ein erstes zentrales Projekt in Vorbereitung auf das große Jubiläum ist nun abgeschlossen: Kinder und Jugendliche aus Brandenburg gestalteten 300 Schiefertafeln gemeinsam mit der Berliner Künstlerin Marion Mandeng und Kuratorin Nicole von Vietinghoff-Scheel. > mehr…Anerkennungspreis 2024
Kita- und Schulfördervereine können sich jetzt bewerben!
Zum neunten Mal schreiben die Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam und der Landesverband der Kita- und Schulfördervereine Berlin-Brandenburg e.V. (lsfb) gemeinsam den Anerkennungspreis aus. Der Preis unter dem Motto “Stark durch Teilhabe” würdigt Kitas und Schulen, die Kinder und Jugendliche an Entscheidungsprozessen und Projekten aktiv teilhaben lassen. > mehr…Weitere Themen
Hier finden Sie uns:
Stiftungsimmobilien im Land Brandenburg
Die Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam besitzt verschiedene Gebäude und Grundstücke im Land Brandenburg. In den überwiegend denkmalgeschützten Gebäuden leben heute Kinder und Jugendliche. Auch Wohnungen und Büroräume hat die Stiftung im Bestand.
Zur Google-Karte.
Happy Birthday:
2024 feiert unsere Stiftung ihren 300. Geburtstag
Herzlich Willkommen bei der Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam! 1724 vom preußischen König Friedrich Wilhelm I. gegründet, diente das Haus der Versorgung und Ausbildung “seiner” Soldatenkinder und ist heute eine der ältesten Stiftungen im Land Brandenburg. > mehr…
Wir fördern Kinder- und Jugendprojekte:
Stellen Sie uns
Ihre Idee vor!
Haben auch Sie Ideen für Projekte, die Sie gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen umsetzen möchten? Dann stellen Sie uns Ihre Idee vor! Informationen zur Antragstellung und unsere Förderrichtlinien finden Sie > hier.